Kostenlose Tools zur Influencer-Suche: So findest du passende Profile ohne Budgetdruck
- influencer-finden.ch
- 28. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Juni

Wer mit Influencer-Marketing klein starten will, möchte nicht gleich ein Vermögen für teure Softwarelizenzen ausgeben. Die Zahl der kostenlosen Tools zur Influencer-Suche ist zwar überschaubar, aber es gibt sie noch: ein paar clevere Wege, um mit wenig Budget die richtigen Profile zu finden. Welche das sind, zeigen wir dir hier.
Die Influencer-Suche
Influencer:innen sind längst ein etablierter Bestandteil des digitalen Marketings. Doch die Suche nach passenden Profilen kann schnell unübersichtlich werden. Denn auch wenn das Angebot gross ist, stellt sich oft die Frage: Wer passt wirklich zu meiner Marke und wie finde ich diese Person?
Die Suche nach Influencer:innen kann sehr schnell, sehr aufwändig und kostspielig werden. Sobald das Kampagnenziel, die Zielgruppe und der Zielmarkt definiert sind, lassen sich passende Profile darauf basierend finden.
Will ein Unternehmen beispielsweise sportaffine Frauen in der Schweiz zwischen 18 und 24 Jahren ansprechen, bringen Fitness-Blogger deren Videos hauptsächlich Männer zwischen 24 und 34 in Deutschland erreichen wenig. Solche Daten sind zwar verfügbar, aber der Zugang dazu kostet Zeit oder Geld.
Für eine Influencer-Kampagne über eine Agentur mit Konzept, Projektleitung, Reporting und mehreren Beiträgen über 4 bis 8 Wochen ist mit Kosten von mindestens CHF 15’000. Auch Tools, die die Influencer-Suche und das Kampagnenmanagement abdecken, starten oft bei CHF 500 pro Monat mit Mindestlaufzeiten und ohne die Gagen der Influencer:innen.
Für Start-ups und kleinere Unternehmen mit knappen Budgets ist das schwer umsetzbar. Deshalb hier eine Auswahl an Tools, mit denen du auch ohne grosse Lizenzkosten passende Influencer:innen finden kannst.
Likeometer
Likeometer ist eine Influencer-Datenbank, die wie eine Suchmaschine funktioniert. Man kann gezielt nach:
Ländern (z. B. Schweiz, Deutschland, Österreich, DACH oder weltweit)
Berufskategorien (z. B. Influencer:innen, Promis, Marken, Medien, Sportler, Politiker)
Themen (Fitness, Beauty, Lifestyle, Travel etc.)
Geschlecht
Follower-Anzahl
Jedes Profil zeigt stündlich aktualisierte Zahlen zu Followern, Engagement-Rate und mehr. Eine Registrierung ist notwendig. Weitere Einblicke gibt es mit der kostenpflichtigen Pro-Version.

Auch direkt auf Instagram kannst du Influencer:innen finden. Du kannst im Suchfeld direkt Keywords die zu deiner Kampagne passen eingeben. Wenn du ein passendes Profil gefunden hast, zeigt dir Instagram automatisch ähnliche Konten.
Nachteilig ist, dass Instagram keine Länderfilter bietet. So bekommst du auch Vorschläge aus anderen Regionen. Wenn dein Fokus auf einem bestimmten Zielmarkt liegt, kann ein externes Tool wie Likeometer sinnvoller sein.

TikTok
Auch TikTok eignet sich hervorragend zur Suche nach passenden Profilen. Mit gezielten Keywords, die zum gewünschten Thema oder zur Zielgruppe passen, lassen sich relevante Creator:innen entdecken.
Der Algorithmus von TikTok ist mittlerweile so ausgereift, dass die Ergebnisse oft sehr präzise sind. Besonders die Weiterentwicklung rund um Social Search hat dazu beigetragen, dass Nutzer:innen Inhalte und Accounts immer gezielter finden können.

Influencer-Management Agenturen
Sowohl in der Schweiz als auch international gibt es Influencer-Management-Agenturen mit ausgewählten Talents. Die Gage beinhaltet meist bereits eine Management-Gebühr zwischen 20 und 50 Prozent. Anfragen sind unverbindlich möglich, allerdings sind hier meist grössere Influencer:innen vertreten. Die Preise pro Beitrag starten oft im mittleren vierstelligen Bereich.
In der Schweiz sind u. a. Brandertainment, Headz Agency, Offroad und Collabment Agency aktiv.
TikTok und Instagram bieten eigene Tools zur Suche
Creator Marketplace von TikTok
Seit März 2022 bietet TikTok eine Plattform für Unternehmen, um Creators zu suchen, einzuladen und Insights einzusehen. Auch das komplette Kampagnenmanagement (Briefing, Content-Freigabe, Reporting und Bezahlung) ist integriert.
In der Schweiz ist das Tool aktuell noch nicht verfügbar (Stand Mai 2025), man kann sich aber registrieren und wird informiert, sobald der Zugang freigeschaltet wird.
Creator Marketplace von Instagram
Instagram hat im Juli 2022 nachgezogen. Auch hier kann man Influencer:innen nach Geschlecht, Alter, Follower-Anzahl und Interessen filtern. Das Tool zeigt zudem, welche Influencer:innen das Unternehmen bereits getaggt haben oder ihm folgen. Anfragen über Direct Messages landen in einem separaten Posteingang.
Der Zugang war zunächst nur für die USA verfügbar. Seit September 2022 können sich auch Schweizer Unternehmen registrieren. Ein offizieller Starttermin in der Schweiz steht noch nicht fest (Stand Mai 2025).

Influencer:innen im B2B-Bereich
Auch B2B-Unternehmen entdecken Influencer-Marketing für sich. Ob Corporate Influencer:in, Brand Ambassador oder Key Opinion Leader: Für sie ist TikTok oft nicht der passende Kanal.
Fazit
Mit den genannten Tools kannst du dir bereits eine erste Influencerauswahl erstellen. Was jedoch fehlt, sind die Community-Insights: also Alter, Herkunft oder Geschlecht der Follower. Diese Infos sind für viele Kampagnen entscheidend.
Auch Kontaktinformationen sind selten direkt verfügbar. Meist müssen sie über Blogs, Impressen oder Instagram-Nachrichten eingeholt werden. Influencer:innen mit grosser Reichweite reagieren jedoch selten auf Anfragen unbekannter Marken oder Privatprofile.
Die eigenständige Suche spart Lizenzkosten, kostet aber viel Zeit: Gagenprüfung, Briefings, Verträge, Bezahlung und Reporting müssen selbst organisiert werden. Es kann sich lohnen, punktuell eine spezialisierte Agentur hinzuzuziehen.
Ein Hinweis in eigener Sache: Wir unterstützen dich gerne punktuell, sei es bei der Qualitätsprüfung von Influencer:innen, der Gagenverhandlung, Vertragsfragen (Nutzungsrechte, Exklusivität, etc.) oder bei der gezielten Selektion. Je nach Bedarf erhältst du innerhalb von 1 bis 3 Arbeitstagen eine aufbereitete Liste mit passenden Profilen. Du kannst diese direkt kontaktieren, ganz ohne weitere Verpflichtung uns gegenüber.
Klingt spannend? Dann melde dich bei uns.
Kommentare